Liste Keywords:

A

S

Ihre Anfrage erzielte 1 Treffer

Nf01_2017 - Rumpf, Sebastian

Zeitverlauf und zellbiologische Mechanismen des dendritischen Pruning von Drosophila c4da-Neuronen. A Zeitverlauf. Larvale c4da-Neurone haben zu Beginn der Puppenphase (0 hours after puparium formation, h APF) lange und verzweigte sensorische Dendriten. Nach etwa 5 h APF dünnen die Dendriten proximal aus und brechen. Bis 12 h APF fragmentieren die abgebrochenen Dendriten und werden anschliessend phagozytisch entfernt. Nach sechzehn Stunden ist der Prozess beendet, die Axone bleiben bestehen. B Zellbiologische Mechanismen. In der Reihenfolge des zeitlichen Auftretens: Ecdyson-abhängige Transkription von Pruning-Genen im Zellkern (blau) ab 0 h APF; Dendritendestabilisierung um 5 h APF: Mikrotubuli (schwarze Linien) werden lokal abgebaut, und Plasmamembran wird lokal durch Endozytose entfernt (gelbe Vesikel); Fragmentierung von Dendriten durch Caspasen (lila) zwischen 5 – 12 h APF; anschliessend Phagozytose durch Epidermiszellen (gelbe Vesikel).

Download